Direkt zum Seiteninhalt

Magistratsämter - Akademie & Gymnasion

Waooen
ORDO EQUESTRIS VINI EUROPAE
Akademie & Gymnasion
A R1V04       
Menü überspringen
Theorie und Praxis der Magistratsämter

  • Grundsätzlich ergeben sich die theoretischen Aufgaben aus dem Studium von Atlas 1 speziell die Seiten 275 – 278 und die „Stufen der Teilritterschaftswerdung“ S. 305 ff bis 313

  • Ein kurzer punktierter Überblick soll Aufschluss über die umfangreichen Tätigkeiten eines Proconsuls, eines Legaten oder eines Komturs geben. Die weiteren Magistratsämter wie Marschall, Kämmerer/Revisor, Administrator oder Önologe sind im Bereich „Schulungsunterlagen“ genauer strukturiert.

  • Da in den Ausführungen auf sämtliche Geschlechter Rücksicht genommen wir, ist bei allgemeinen Formulierungen der eidgenössische, ritterliche Mensch gemeint.

Der PROCONSUL

  • Seine grundlegende Aufgabe ist die Führung des ihm zugeteilten Consulates mit allen Legaten und Komtureien.

  • Daraus ergeben sich in der praktischenAusübung viele Aufgaben und Verantwortungsbereiche:

    • Die Aufstellung des Consulats an sich und das Besetzen sämtlicher Consulatspositionen mit geeigneten Mitgliedern:

    • Beginnend bei den Verwaltungspositionen KÄMMERER, REVISOR u. ADMINISTRATOR für deren fundierte Ausbildung in der RITTERAKADEMIE der Proconsul verantwortlich ist! Es ist seine Aufgabe diesbezügliche Kandidaten u. Eidgenossen zur Ritterakademie zu entsenden bzw. diesbezügliche Consulatsschulungen zu organisieren.

    • Hier fällt dem Proconsul die nächste große Verantwortung zu, nämlich die Bestellung des CONSULATSMARSCHALLS und seine Namhaftmachung beim MARSCHLLKOMMANDANTEN (Mötz) und beim REKTOR, damit dieCONSULATSSCHULUNGEN organisiert werden können.

  • Weitere Funktionen die in einem Consulat besetzt sein sollten sind die Assistenzfunktionen:

    • (Bannerträger, Kelchträger, Stabträger und Schwertträger), die regelmäßig bei Ritterakademie und oder bei einer Consulatsschulung dabei sein sollten. Auch dafür hat der Proconsul zu sorgen!

  • Weiters Sorge zu tragen hat der Proconsul dafür den Assessorenstand im Consulat im Blick zu haben, und mit seinen Legaten und Komturen zu besprechen (ebenso den 1. 2. 3. und 4. Ordensgrad).

  • Beachten und Bearbeiten bzw. Verwalten der Schriften: Jahresberichte der Legate prüfen und an das Senatsbüro weiterleiten; Versand von Unterlagen, Briefen, Einladungen etc. an die Legatsvorsitzenden zu deren weiteren Verwendung.

  • Aufstellung der karitativen Initiativen im Consulat durch die Legate, Komtureien und Einzelpersonen

  • Verantworten der Oboluseinbringung

  • Entsenden von Delegationen zu Senatsfesten und Senatsveranstaltungen

  • Organisation von Tafelrunden und eventuellen Veranstaltungen

  • Organisation von Consulatsfesten

  • Beherrschung der Assistenzfunktionen


Der LEGAT

  • Prinzipielle Aufgabe ist die Führung des Legats

  • Erstellen eines Legatsamtskalenders: Marschall, Kämmerer, Revisor, Administrator, Tutor und Mentor für die Assessoren. Im Idealfall gibt es dann auch einen Legats Bannerträger, Legats Kelchträger, Legats Stabträger und Legats Schwertträger.

    • Diesbezüglich steht auch der Legat in der Verantwortung diese Funktionsträger regelmäßig zu den Consulatsschulungen und zur Ritterakademie zu schicken!

  • Beachten und Bearbeiten bzw. Verwalten der Schriften: Jahresberichte ausfüllen und an den Consulatsadministrator weiterleiten; Versand von Unterlagen, Briefen, Einladungen etc. im eigenen Wirkungs- und Verantwortungsbereich.

  • Verantworten der Oboluseinbringung

  • Entsenden von Delegationen zu Senatsfesten und Senatsveranstaltungen.

  • Organisation von Tafelrunden und eventuellen Veranstaltungen

  • Organisation von Legatsfesten

  • Beherrschung der Assistenzfunktionen.

  • Förderung von karitativen Initiativen im Legat


Der KOMTUR

Er hat nicht diese umfangreichen Aufgaben wie ein Proconsul oder Legat, aber in seiner Komturei dennoch wichtige Aufgaben zu erfüllen z.B. einen Tutor und einen Mentor für Assessoren zu nominieren und auszuwählen. Denn allein schon durch die Überschaubarkeit einer Komturei erhält der Assessor leichter den Durchblick.

  • Daraus ergeben sich auch folgende Aufgaben:

    • Organisation von Tafelrunden

    • Aktive Einbringung, Mitarbeit und Teilnahme bei Legats Sitzungen und Legatsfesten oder bei Consulatsfesten und Consulatssitzungen

    • Beherrschung der Assistenzfunktionen

Zurück zum Seiteninhalt