Ablauf des (Wort-)Gottesdienstes eines Komturei-, Legats- oder
Consulatsfestes
Amtierender Marschall
- Erbittet Einlass vorm Kirchenportal beim Pfarrer in die Kirche bzw. Dom!
Einzug
- Kandidaten, Ehrengäste, Ornatsträger, Insignienträger und Festgäste platzieren sich bei den reservierten Sitzplätzen
FANFARE / Orgel
- beim Einzug des amtierenden Senates (Bannerträger, Stab, Kelch, Schwert Amtsträger)
- Bannerreihenfolge: Veranstaltungs- Banner, Ritter Ordensteil- Banner (Flagge zeigt nach vorne)
Hilfs-MARSCHÄLLE
- Platzzuweisungen
STAB
- Mittig vorm Altar - 1x KLOPFEN
BEGRÜSSUNG
- Veranstalter (ProConsul, Legat, Stiftungskomtur)
GeneralConsul
- gegebenenfalls Verleihung der Pristerstola
Pfarrer
- Ordensandacht
- Segnung der Insignien
- Ordensgebet
- Schlusssegen
Musik
- Fanfare
STAB
- Mittig vorm Altar- 1+2 x KLOPFEN
- Hohe Festversammlung, der Generalconsul und der amtierende Senat
- Rede Generalconsul bzw. Senatsgesandter (Neigung Schwert)
FANFARE
- Zeremonieteil 1: Akkreditierungen
FANFARE
- Zeremonieteil 2: Inthronisationen
FANFARE
- Zeremonieteil 3: Nobilitierung zum Eques (nur bei speziellen Ritterfesten)
FANFARE
- Zeremonieteil 4: Ehrungen und Verleihungen
FANFARE
- Zeremonieteil 5: Amtseinführungen nur durch den Generalconsul
Erinnerungsfoto
- Autorisierter Photograpf (Scherpe)
HYMNEN
- Weinritterhymne und Europahymne
FANFARE / Orgel
- Aufstellung, Auszug aus der Kirche durch amtierenden Marschall
Stand Mai 2025