Direkt zum Seiteninhalt

Kurzformel - Akademie & Gymnasion

Menü überspringen
D R1V05    

Waooen
ORDO EQUESTRIS VINI EUROPAE
Akademie & Gymnasion
 
DIE RITTERKURZFORMEL

 
Das Wesen des ORDO EQUESTRIS VINI EUROPAE in Kurzform.
 
In Objektivität zu Konfessionen, Politik, Wirtschaft und Standesinteressen wirken die Ritterlichen Eidgenossen und Eidgenossinnen:
 
 
  • Für die Weinkultur und Würdigung sowie Bekanntmachung des edlen Weines

  • Für die Wissenschaft und Forschung zum Thema Wein

  • Für das Wahre, Gute und Schöne sowie für kultivierte Feste

  • Für die Wendung zum Besseren der Lebensdinge und Weinesdinge

  • Für die christlichen Werte, da die sakrale Mitte des Weinritterordens im Symbol unseres Glaubens verankert ist

  • Für den wahren Adel des Geistes, sohin die Ritterordensämter mit Freiwilligkeit und Ehrenamtlichkeit ausgezeichnet - und somit gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet sind

  • Für sozial-kulturelle Werke und wissenschaftliche Initiativen

  • Für die Erfüllung eines hohen historischen, gesellschaftlichen, kulturellen Anspruches, da der Weinritterorden legimiert ist, die weltlichen Aspekte des Habsburgischen St. Georgsritterordens aus 1468 bzw. 1333 der heutigen Zeit angepasst fortzusetzen

  • Für die Pflege ideeller Werte, nobler Geisteshaltung und edler Ritterlicher Freundschaft

  • Für die Menschenwürde und die europäische Wertegemeinschaft

  • Für die europäische Identität und die natürliche europäische Zusammengehörigkeit

  • Für den Frieden, da der Weinreichtum die Fruchtbarkeit des Friedens zeigt, die Weinritter auch Friedensritter sind, was auch durch die Stiftung des europäisch-Ritterlichen Friedenspreises GALLUS PACIC dokumentiert ist.
Die standesgleichen Ritterlichen Eidgenossen:

Hospes, Hospita, Dame, Weindame, Ordensdame, Consiliarius, Judex und Eques dienen durch ihr Bekenntnis zum Ritterorden und durch konkrete Beiträge und Aktivitäten im persönlichen und beruflichen Bereich für die Verwirklichung der edlen Ordensziele

Der Ritterliche Senat = Ordensregierung ist der Vorstand des gesamten Ritterordens mit allen seinen Teilen und hat seinen Sitz am Gründungsort des Weinritterordens in der Freistadt Eisenstadt und im Stift Kloster Neuburg, Austria.

In den einzelnen Regionen wirken Ritterliche Consulate = regionale Ritterordensteile

Der Schwellensatz zum Ritterorden lautet:

"Erst wenn Du den Neid besiegst, den Hochmut verachtest und Dich für andere einzusetzen beginnst, wirst Du zum wahren Ritterlichen Menschen."

 
IN HONOREM DEI et IN HONOREM VINI

(Download Kurzformel)
Zurück zum Seiteninhalt